Gartenmöbel Richten Sie Ihren Garten ein! In unseren Gartenmarkt Zweigstellen finden Sie eine große Auswahl an Gartenmöbeln: Tische, Stühle, Liegestühle, Sonnenliegen, Sonnenschirme, Sofas, Schaukeln, Kissen, Sonnenschirme und vieles mehr. So können Sie Ihren Garten individuell einrichten. Truhen und Kissen Gartensets Sonnenschirme Tische und Stühle Schaukeln Bänke Hängematten Liegestühle Tische und Bänke Biertischgarnituren Unsere Serviceleistungen In unseren Zweigstellen finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Produkten, sondern auch viele Dienstleistungen, die Ihre Freude am Einkauf erhöhen! Aufladeservice Wir helfen Ihnen gerne beim Beladen Ihres Autos. Lieferservice Wir liefern Ihren Einkauf gegen eine Gebühr zu Ihnen nach Hause. Weitere Informationen erhalten Sie in der Zweigstelle Ihres Vertrauens. Beratungsservice Unsere kompetenten Mitarbeiter/-innen stehen Ihnen für ausführliche Informationen jederzeit und gerne zur Verfügung. GARTENmarkt 26 x in Südtirol Finden Sie den Verkaufspunkt in Ihrer NäheWählen Sie hier einen Bezirk aus. Bezirke Bezirk auswählen Bezirk auswählen Suche Tipps & Tricks zum Thema Garten In unserem Magazine finden Sie viele Tipps rund um das Thema Gartenpflege. Wählen Sie ein Thema Wählen Sie hier Ihre gewünschte Kategorie aus! (Mehrfachwahl ist möglich) Garten Freizeit im Garten Gartengeräte Gartengestaltung Gartentechnik Pflanzen & Insektenschutz Wachsen & Gedeihen Rasen Wasser im Garten Blumen Tiere Hund Kaninchen & Nager Katze Vögel Heim & Werken Bekleidung Elektrofachbedarf Farben Haushalt Heizen Schneeräumung & Zubehör Werkzeug & Maschinen Land & Forstwirtschaft Fachbekleidung Forstwirtschaft Imkerei Obst & Weinwirtschaft Tierhaltung Aktualität Events Neuheiten Eröffnungen Leben mit der Natur Suche Garten | Pflanzen & Insektenschutz | Wachsen & Gedeihen | Herbstliche Balkonbepflanzung Mit dem Ende der warmen Jahreszeit verabschiedet sich die blühende Pracht der Sommerblumen. Dennoch ist die Blühsaison auf Balkon und Terrasse noch lange nicht vorüber. Garten | Wachsen & Gedeihen | Lust und Last mit Herbstlaub Schön und stimmungsvoll sieht es aus, wenn sich das Laub herbstlich verfärbt. Doch bald wird es abfallen und sich im Garten verteilen. Dann wird aus Lust für das Auge sehr schnell eine arbeitsintensive Last. Garten | Wachsen & Gedeihen | Tomaten im Herbst Oft hängen im Herbst, wenn die Nachttemperaturen unter 10-12°C fallen, noch ganze Trauben von Tomaten an den Stöcken. Diese reifen im Freien nicht mehr aus. Sie zeigen häufig dunkelgrüne Streifen und manchmal glasige Stellen. Dieser Schaden wird durch den kalten Tau verursacht, der sich auf den Früchten niederschlägt. Garten | Gartengestaltung | Pflanzen & Insektenschutz | Tipps für nachhaltiges Gärtnern Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung! Bei der Nachhaltigkeit geht es in erster Linie darum, rücksichtsvoll mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie das „Gartlen“ möglichst nachhaltig gestalten können. Garten | Wachsen & Gedeihen | Blumen | Blumenzwiebeln setzen: Wer sich im Frühling über leuchtende Farben im Garten freuen möchte, sollte im Herbst loslegen: Von September bis Ende November kommen Blumenzwiebeln und -knollen in die Erde Garten | Gartengestaltung | Blumen | Herbstpflanzen – farbenfrohes Finale im Gartenjahr Obwohl viele Pflanzen im Herbst ihre Blüten verlieren, müssen Sie in dieser Jahreszeit nicht auf eine Blütenpracht auf dem Balkon verzichten. Typische Herbstpflanzen und Stauden lassen sogar Pessimist/innen mit Zuversicht auf das große Finale der Jahreszeiten blicken. Denn sie vermögen es, die Pracht der warmen Monate noch ein klein wenig festzuhalten. Garten | Pflanzen & Insektenschutz | Rasenschäden durch Sonne: so wird er wieder grün Viel Sonne, wenig Regen und hohe Temperaturen: Für viele Menschen ist es das perfekte Sommerwetter. Pflanzen und Bäume leiden dagegen unter der anhaltenden Hitze und Trockenheit. Gerade der Rasen steht häufig den ganzen Tag in der prallen Sonne. Werden die Gräser nicht ausreichend gepflegt und gegossen, dann gleicht der Garten schon nach wenigen Tagen einer gelbbraunen Steppe. Garten | Wachsen & Gedeihen | Gemüsegarten jetzt richtig vorbereiten Je nach Bedarf kann man den Gemüsegarten jährlich umgraben oder auch nur lockern. Das Umgraben kann man im Frühjahr oder Herbst erledigen. Viele Hobbygärtner bevorzugen das Frühjahr um das Beet fit für den Sommer zu machen. Ziel ist es, die Erde zu belüften, Unkraut, Pflanzenreste zu effektiv entfernen und Samen unter die Erde zu befördern. Weitere Artikel laden Immer auf dem neuesten Stand! Brandaktuelle Angebote, tolle Gewinnspiele, Informationsveranstaltungen, Wissenswertes rund um Haus, Tier, Hof und Garten – der kostenlose, monatliche GARTENmarkt Newsletter haltet Sie stets auf dem Laufenden! Die Newsletter-Anmeldung war erfolgreich! Anmelden
Gartenmöbel Richten Sie Ihren Garten ein! In unseren Gartenmarkt Zweigstellen finden Sie eine große Auswahl an Gartenmöbeln: Tische, Stühle, Liegestühle, Sonnenliegen, Sonnenschirme, Sofas, Schaukeln, Kissen, Sonnenschirme und vieles mehr. So können Sie Ihren Garten individuell einrichten.
Aufladeservice Wir helfen Ihnen gerne beim Beladen Ihres Autos. Lieferservice Wir liefern Ihren Einkauf gegen eine Gebühr zu Ihnen nach Hause. Weitere Informationen erhalten Sie in der Zweigstelle Ihres Vertrauens. Beratungsservice Unsere kompetenten Mitarbeiter/-innen stehen Ihnen für ausführliche Informationen jederzeit und gerne zur Verfügung. GARTENmarkt 26 x in Südtirol Finden Sie den Verkaufspunkt in Ihrer NäheWählen Sie hier einen Bezirk aus. Bezirke Bezirk auswählen Bezirk auswählen Suche Tipps & Tricks zum Thema Garten In unserem Magazine finden Sie viele Tipps rund um das Thema Gartenpflege. Wählen Sie ein Thema Wählen Sie hier Ihre gewünschte Kategorie aus! (Mehrfachwahl ist möglich) Garten Freizeit im Garten Gartengeräte Gartengestaltung Gartentechnik Pflanzen & Insektenschutz Wachsen & Gedeihen Rasen Wasser im Garten Blumen Tiere Hund Kaninchen & Nager Katze Vögel Heim & Werken Bekleidung Elektrofachbedarf Farben Haushalt Heizen Schneeräumung & Zubehör Werkzeug & Maschinen Land & Forstwirtschaft Fachbekleidung Forstwirtschaft Imkerei Obst & Weinwirtschaft Tierhaltung Aktualität Events Neuheiten Eröffnungen Leben mit der Natur Suche Garten | Pflanzen & Insektenschutz | Wachsen & Gedeihen | Herbstliche Balkonbepflanzung Mit dem Ende der warmen Jahreszeit verabschiedet sich die blühende Pracht der Sommerblumen. Dennoch ist die Blühsaison auf Balkon und Terrasse noch lange nicht vorüber. Garten | Wachsen & Gedeihen | Lust und Last mit Herbstlaub Schön und stimmungsvoll sieht es aus, wenn sich das Laub herbstlich verfärbt. Doch bald wird es abfallen und sich im Garten verteilen. Dann wird aus Lust für das Auge sehr schnell eine arbeitsintensive Last. Garten | Wachsen & Gedeihen | Tomaten im Herbst Oft hängen im Herbst, wenn die Nachttemperaturen unter 10-12°C fallen, noch ganze Trauben von Tomaten an den Stöcken. Diese reifen im Freien nicht mehr aus. Sie zeigen häufig dunkelgrüne Streifen und manchmal glasige Stellen. Dieser Schaden wird durch den kalten Tau verursacht, der sich auf den Früchten niederschlägt. Garten | Gartengestaltung | Pflanzen & Insektenschutz | Tipps für nachhaltiges Gärtnern Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung! Bei der Nachhaltigkeit geht es in erster Linie darum, rücksichtsvoll mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie das „Gartlen“ möglichst nachhaltig gestalten können. Garten | Wachsen & Gedeihen | Blumen | Blumenzwiebeln setzen: Wer sich im Frühling über leuchtende Farben im Garten freuen möchte, sollte im Herbst loslegen: Von September bis Ende November kommen Blumenzwiebeln und -knollen in die Erde Garten | Gartengestaltung | Blumen | Herbstpflanzen – farbenfrohes Finale im Gartenjahr Obwohl viele Pflanzen im Herbst ihre Blüten verlieren, müssen Sie in dieser Jahreszeit nicht auf eine Blütenpracht auf dem Balkon verzichten. Typische Herbstpflanzen und Stauden lassen sogar Pessimist/innen mit Zuversicht auf das große Finale der Jahreszeiten blicken. Denn sie vermögen es, die Pracht der warmen Monate noch ein klein wenig festzuhalten. Garten | Pflanzen & Insektenschutz | Rasenschäden durch Sonne: so wird er wieder grün Viel Sonne, wenig Regen und hohe Temperaturen: Für viele Menschen ist es das perfekte Sommerwetter. Pflanzen und Bäume leiden dagegen unter der anhaltenden Hitze und Trockenheit. Gerade der Rasen steht häufig den ganzen Tag in der prallen Sonne. Werden die Gräser nicht ausreichend gepflegt und gegossen, dann gleicht der Garten schon nach wenigen Tagen einer gelbbraunen Steppe. Garten | Wachsen & Gedeihen | Gemüsegarten jetzt richtig vorbereiten Je nach Bedarf kann man den Gemüsegarten jährlich umgraben oder auch nur lockern. Das Umgraben kann man im Frühjahr oder Herbst erledigen. Viele Hobbygärtner bevorzugen das Frühjahr um das Beet fit für den Sommer zu machen. Ziel ist es, die Erde zu belüften, Unkraut, Pflanzenreste zu effektiv entfernen und Samen unter die Erde zu befördern. Weitere Artikel laden Immer auf dem neuesten Stand! Brandaktuelle Angebote, tolle Gewinnspiele, Informationsveranstaltungen, Wissenswertes rund um Haus, Tier, Hof und Garten – der kostenlose, monatliche GARTENmarkt Newsletter haltet Sie stets auf dem Laufenden! Die Newsletter-Anmeldung war erfolgreich! Anmelden
Lieferservice Wir liefern Ihren Einkauf gegen eine Gebühr zu Ihnen nach Hause. Weitere Informationen erhalten Sie in der Zweigstelle Ihres Vertrauens. Beratungsservice Unsere kompetenten Mitarbeiter/-innen stehen Ihnen für ausführliche Informationen jederzeit und gerne zur Verfügung.
Beratungsservice Unsere kompetenten Mitarbeiter/-innen stehen Ihnen für ausführliche Informationen jederzeit und gerne zur Verfügung.
Garten | Pflanzen & Insektenschutz | Wachsen & Gedeihen | Herbstliche Balkonbepflanzung Mit dem Ende der warmen Jahreszeit verabschiedet sich die blühende Pracht der Sommerblumen. Dennoch ist die Blühsaison auf Balkon und Terrasse noch lange nicht vorüber.
Garten | Wachsen & Gedeihen | Lust und Last mit Herbstlaub Schön und stimmungsvoll sieht es aus, wenn sich das Laub herbstlich verfärbt. Doch bald wird es abfallen und sich im Garten verteilen. Dann wird aus Lust für das Auge sehr schnell eine arbeitsintensive Last.
Garten | Wachsen & Gedeihen | Tomaten im Herbst Oft hängen im Herbst, wenn die Nachttemperaturen unter 10-12°C fallen, noch ganze Trauben von Tomaten an den Stöcken. Diese reifen im Freien nicht mehr aus. Sie zeigen häufig dunkelgrüne Streifen und manchmal glasige Stellen. Dieser Schaden wird durch den kalten Tau verursacht, der sich auf den Früchten niederschlägt.
Garten | Gartengestaltung | Pflanzen & Insektenschutz | Tipps für nachhaltiges Gärtnern Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung! Bei der Nachhaltigkeit geht es in erster Linie darum, rücksichtsvoll mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie das „Gartlen“ möglichst nachhaltig gestalten können.
Garten | Wachsen & Gedeihen | Blumen | Blumenzwiebeln setzen: Wer sich im Frühling über leuchtende Farben im Garten freuen möchte, sollte im Herbst loslegen: Von September bis Ende November kommen Blumenzwiebeln und -knollen in die Erde
Garten | Gartengestaltung | Blumen | Herbstpflanzen – farbenfrohes Finale im Gartenjahr Obwohl viele Pflanzen im Herbst ihre Blüten verlieren, müssen Sie in dieser Jahreszeit nicht auf eine Blütenpracht auf dem Balkon verzichten. Typische Herbstpflanzen und Stauden lassen sogar Pessimist/innen mit Zuversicht auf das große Finale der Jahreszeiten blicken. Denn sie vermögen es, die Pracht der warmen Monate noch ein klein wenig festzuhalten.
Garten | Pflanzen & Insektenschutz | Rasenschäden durch Sonne: so wird er wieder grün Viel Sonne, wenig Regen und hohe Temperaturen: Für viele Menschen ist es das perfekte Sommerwetter. Pflanzen und Bäume leiden dagegen unter der anhaltenden Hitze und Trockenheit. Gerade der Rasen steht häufig den ganzen Tag in der prallen Sonne. Werden die Gräser nicht ausreichend gepflegt und gegossen, dann gleicht der Garten schon nach wenigen Tagen einer gelbbraunen Steppe.
Garten | Wachsen & Gedeihen | Gemüsegarten jetzt richtig vorbereiten Je nach Bedarf kann man den Gemüsegarten jährlich umgraben oder auch nur lockern. Das Umgraben kann man im Frühjahr oder Herbst erledigen. Viele Hobbygärtner bevorzugen das Frühjahr um das Beet fit für den Sommer zu machen. Ziel ist es, die Erde zu belüften, Unkraut, Pflanzenreste zu effektiv entfernen und Samen unter die Erde zu befördern.