Gartenbewässerung

Alles zur Bewässerung Ihres Gartens

Ohne Wasser, auch Blaues Gold genannt, kämpft selbst der beste Gärtner auf verlorenem Boden. Darum finden Sie im GARTENmarkt alles was Sie benötigen, um Ihren Garten die Bewässerung zu liefern, die er braucht. Von der einfachen Basisaustattung wie Gießkannen, Gartenschläuche, Brausen, Pumpen, Spritzen bis hin zum modernen Bewässerungssystem!
 
 
 
 
Schläuche und Schlauchwagen
 
Spritzen und Brausen
 
Bewässerungssysteme
 
Beregner
 
Gartenpumpen
 

Unsere Serviceleistungen

In unseren Zweigstellen finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Produkten, sondern auch viele Dienstleistungen, die Ihre Freude am Einkauf erhöhen!

 
 
Beratungsservice
Unsere kompetenten Mitarbeiter/-innen stehen Ihnen für ausführliche Informationen jederzeit und gerne zur Verfügung.
 
 
Garantieabwicklung
Ist Ihr Produkt defekt und noch unter Garantie? Wir übernehmen die Garantieabwicklung mit dem Hersteller.
 
 
Aufladeservice
Wir helfen Ihnen gerne beim Beladen Ihres Autos.
 
 
 
 
GARTENmarkt
19 x in Südtirol
 

Finden Sie den Verkaufspunkt in Ihrer Nähe

Wählen Sie hier einen Bezirk aus.

Bezirk auswählen
 
 Suche 
 

Tipps & Tricks zum Thema Wasser im Garten

Im unserem Magazine finden Sie viele Tipps rund um das Thema Wasser im Garten.

 
 
Garten | Wasser im Garten |

Gartenbewässerung im Sommer

Wasser ist unser kostbarstes Gut - besonders im Sommer. Gerade in der heißen Jahreszeit benötigen Gartenpflanzen viel Wasser. Eine bedarfsgerechte Gartenbewässerung ist in den Sommermonaten daher entscheidend. Zu viel oder zu wenig Wasser schadet den Pflanzen.
 
 
 
 
Garten | Gartengeräte | Wasser im Garten |

Regenwasser sammeln

Gesammeltes Regenwasser schont die Geldtasche und eignet sich durch den geringen Härtegrad ideal zur Gartenbewässerung. Hartes Wasser kann nämlich die Poren der Pflanzen verstopfen.
 
 
 
 
WACHSEN & GEDEIHEN
Garten | Wasser im Garten |

Wasser ist nicht gleich Wasser

Jede Pflanze braucht Wasser. Normales Leitungswasser sollte man auf jeden Fall zunächst auf Zimmertemperatur erwärmen lassen, denn die meisten Kübel- und Zimmerpflanzen stammen aus wohltemperierten Regionen und mögen keinen Kälteschock im Wurzelbereich.
 
 
 

Immer auf dem neuesten Stand!

Brandaktuelle Angebote, tolle Gewinnspiele, Informationsveranstaltungen, Wissenswertes rund um Haus, Tier, Hof und Garten – der kostenlose, monatliche GARTENmarkt Newsletter haltet Sie stets auf dem Laufenden!