Die Bedeutung von Pflanzen: Europäische Alpenveilchen Lateinischer Name: Cyclamen purpurascens Vorkommen: Das Europäische Alpenveilchen kommt in den Südalpen, Ostalpen bis zum Balkan vor. Es gedeiht am besten auf kalkhaltigen Böden an schattigen Standorten und Mischwäldern von der Tallage bis in Höhenlagen von 1900 Metern Verwendung: Alle Teile des Alpenveilchens sind giftig: Von einer Verwendung in der Küche ist daher abzusehen. Sehr beliebt im Garten, aber auch geeignet als Balkonpflanze Eigenschaften: Je nach Art blühen die Pflanzen mit den charakteristisch nach oben gerichteten Blütenblättern im Winter bis ins Frühjahr hinein