Einen Baum richtig Pflanzen: Schritt für Schritt erklärt Einen Baum sollten Sie nicht einfach in den Garten pflanzen: Damit dieser gut anwächst und prächtig gedeiht, gilt es, im Vorfeld viele Faktoren zu berücksichtigen. Einer ist die optimale Pflanzzeit, die sich je nach Baumtyp und Region unterscheidet. Grundsätzlich sind Frühjahr und Herbst die besten Jahreszeiten, um einen Baum zu pflanzen. Voraussetzung ist lediglich, dass der Boden frostfrei ist. Hier erklären wir Ihnen wie sei bei der Baumpflanzung richtig vorgehen, damit er gut anwächst und sicher steht. In milderen Regionen kann das Pflanzen im Herbst den Start erleichtern, in sehr frostharten Gebieten empfiehlt sich je nach Sorte ein Bepflanzen im Frühling. Vor der Pflanzung kommt natürlich zunächst einmal die Auswahl eines geeigneten Baumes, wobei Sie nicht jede beliebige Art in Ihren Garten setzen können. Neben persönlichen Vorlieben entscheiden auch diese Kriterien über die Eignung bzw. Nicht-Eignung der gewünschten Baumart für den anvisierten Standort: Größe der Pflanzfläche sowie zu erwartende Größe des Baums Nähe und Art zu anderen Gewächsen Standortbedingungen und Helligkeit Bodenbeschaffenheit gewünschte Verwendung