Kastanien selber braten

Die Herbstzeit ist eine besondere Zeit in Südtirol. Südtirols Bäume färben sich goldgelb, orange und rot und die tief liegende Sonne schenkt uns noch letzte warme Nachmittage, die zum Wandern aufrufen.
Zu den bekanntesten Traditionen zählt das „Törggelen“, ein Brauch, bei dem man nach einem angenehmen Spaziergang in einem Buschenschank Halt macht, um dort herzhafte Speisen aus frischen Zutaten, neuen Wein und natürlich die leckeren „Keschtn“ zu verspeisen!
Ob in einem Buschenschank, Gasthof oder im eigenen Heim, niemand sollte im Herbst auf den einzigartigen Geschmack der nussig-süßlichen Kastanien verzichten müssen!
 
Im GARTENmarkt finden Sie alles für eine gelungene Zubereitung! Mit wenig Aufwand kann man Kastanien zu Hause rösten. Für einen authentischen Geschmack verwendet man am besten eine Pfanne aus gusseisen (oder beschichtet). Man kann aber auch einen elektrischen Kastanienbräter verwenden. Der kleine Marroniofen bringt einige Vorteile mit sich: er ist klein, braucht eine Aufheizzeit von circa 5 Minuten und mit einer Füllung von ca. 500 g Kastanien dauert es circa 15 - 20 Minuten bis die Maroni fertig gegart sind. Für diejenigen die viel Platz im Freien haben und die aromatischen Herbstfrüchte so richtig zur Geltung bringen wollen, empfehlen wir einen Kastanienofen. Alternativ kann man sie auch im Backofen rösten. Schauen Sie in einem GARTENmarkt Geschäft vorbei unsere Mitarbeiter/innen helfen Ihnen gerne weiter.