Kräuter gedeihen im Winter auf der Fensterbank Die Kräuter-Erntezeit geht im Winter weiter. Funktionieren Sie einfach ihre Fensterbank zum "Winterbeet" um. Dort gedeihen nicht nur die Klassiker wie Basilikum, Rosmarin usw. Auch exotischer Koriander fühlt sich mit der richtigen Pflege auf der Fensterbank wohl. Augen auf beim Kräuterkauf! Gekaufte Kräuterpflänzchen werden sehr gepäppelt und wachsen schnell. Deshalb sind die Stängel oft recht schwach. Damit die Stängel nicht umknicken, können Sie die "Plastikmanschette", die meist um so ein Töpfchen herumgewickelt ist, noch einige Tage stehen lassen. Außerdem sollten Sie mehrjährige Pflanzen nach dem Kauf in ein größeres Pflanzgefäß umtopfen, denn die Wurzeln benötigen Platz. Reißen Sie die Erdballen beim Umtopfen auf, damit die Wurzeln aufhören, kreisrund zu wachsen. Verwenden Sie entweder Kräuter- oder Anzuchterde, der Sie Quarzsand beimischen. Normale Blumenerde ist zu stark vorgedüngt und Kräuter vertragen keinen Dünger. Dieser verdirbt das Aroma.