Kräutersalz – selbst gemacht!

Kräutersalz ist einfach herzustellen und verleiht Ihren Speisen eine schmackhafte und persönliche Note.
 
Kräuter lassen sich wunderbar mit Salz zu einem schmackhaften Kräutersalz vermischen. Das beste Ergebnis bekommt man mit getrockneten Kräutern. Die Kräuter im Mörser zerstoßen oder in einer Kaffee- oder Kräutermühle mahlen. Das Salz in eine große Schüssel geben und die gemahlenen Kräuter nach und nach in das Salz einmischen (2 Teile Kräuter - 1 Teil Salz). Das fertig gemischte Kräutersalz am besten in kleine oder mittelgroße Einmachgläser füllen.

Welches Salz und welche Kräuter kann man verwenden?

  • Für das Kräutersalz kann man alle gängigen Salzsorten verwenden. Grobes Meersalz eignet sich am besten dazu.
  • Je nach Geschmack gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche Kräuter Sie für das selbstgemachte Kräutersalz verwenden können. Rosmarin, Thymian, Salbei, Schnittlauch, Lauch, Petersilie, Majoran, Chili … stellen Sie, je nach Geschmack und Gericht, Ihre eigene Kräutermischung zusammen.

Tipp: Mischen Sie ein paar gröbere Kräuterstücke, Kräuterblüten oder z.B. kleine Karottenstückchen unter das Kräutersalz – damit das Salz nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut aussieht. Danach in kleine Gläschen mit Deckel geben, ein schönes Etikett darauf - und ein individuelles, selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie ist fertig!

Wie trocknet man die Kräuter aus dem Garten?

Die Kräuter am besten zusammenbinden und über Kopf an einen dunklen Ort hängen. Der Raum sollte wenig Luftfeuchtigkeit haben. Der Keller oder der Dachboden eignen sich sehr gut dafür. Generell kann man Blätter, Blüten, Samen, Wurzeln oder ganze Pflanzen trocknen. Niemals Kräuter in der Sonne trocknen, da das Aroma entzogen wird. Alternativ kann man die Kräuter auch im Backrohr (bei geringer Hitze – nicht über 36° C) oder auf einem Baumwolltuch bzw. Küchenpapier trocknen (das Wenden der Kräuter nicht vergessen).

Achtung! Kräuter können durch Waschen wertvolle Inhaltsstoffe verlieren, da wasserlösliche Stoffe herausgewaschen werden können. Vor dem Trocknen sollte man deshalb Kräuter nicht waschen.

Kräuter für den Garten und Einmachgläser bekommen Sie in der Gartenmarkt-Filiale in Ihrer Nähe. Besuchen Sie uns, unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!