Kräuterschnaps selbergemacht

Wenn sich in Ihrem Garten oder Balkon verschiedene Kräuter- oder Heilpflanzen befinden könnten Sie einen hausgemachten Kräuterlikör zuzubereiten.
Dieses traditionelle Rezept wurde uns von der Südtiroler Bäuerinnenorganisation weiterempfohlen:
 
Zubereitung:

  • Fügen Sie in eine Flasche jeweils einen Zweig Minze, Estragon, Basilikum, Artemisia, Thymian, Origano, Schafgarbe, zwei Zweige Melisse, eine Scheibe Ingwer und 10 zerdrückte Aniskerne hinzu.
  • Füllen Sie die Flasche mit einem Liter Schnaps und lassen Sie das Destillat zwei Wochen lang an einem trockenen und hellen Ort reifen.
  • Rühren sie den Schnaps einmal am Tag um und fügen Sie – falls erwünscht – eine Organgenscheibe hinzu. Filtern Sie nach zwei Wochen den Schnaps und lassen Sie ihn für mehrere Monate an einem dunklen Ort weiterreifen.