Naturbäume aus geprüfter Qualität

Neues Naturbaumsiegel zeichnet verantwortungsvoll angebaute Weihnachtsbäume aus

Der Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. hat ein Qualitätssiegel entwickelt, welches Weihnachtsbäume aus nachhaltigem, umweltfreundlichem und sozial verträglichem Anbau kennzeichnet.


Im GARTENmarkt Winterwald finden Sie ab jetzt Nordmanntannen (in der Größe von 125-150 cm) die mit diesem Qualitätssiegel ausgezeichnet sind. Mit dem neuen Siegel setzt der Verband ein klares Statement für ein Mehr an Klima-, Natur- und Arbeitsschutz.

Schonender Anbau mit Vorgaben weit über den gesetzlichen Standards

Eine grundlegende Voraussetzung, damit die Erzeuger ihre Bäume mit dem Naturbaumsiegel auszeichnen können, ist ein gültiges GLOBAL G.A.P.– oder PEFC-Zertifikat. Über diese Mindestanforderung hinaus sind weitere Vorgaben einzuhalten:
Beispielsweise wird für jeden geernteten Baum ein neuer Baum nachgepflanzt. Zudem sorgen die Zertifikatsinhaber für mehr Artenvielfalt, indem Blühflächen angelegt werden. Damit wirken sie dem Insektensterben entgegen.
Weitere Maßnahmen sorgen für einen verringerten Energieverbrauch bei der Pflege und Ernte, was sich positiv auf den Ausstoß von Treibhausgasen und zugunsten des Klimaschutzes auswirkt. Soziale Kriterien wie Schulungen und eine gute Unterbringung der Erntehelfer vervollständigen die umfassenden Kriterien des Siegels.
Insgesamt müssen 23 Kontrollpunkte umgesetzt werden. Die Erzeuger verpflichten sich dazu, die Maßnahmen einzuhalten und werden anhand eines standardisierten Katalogs in regelmäßigen Stichproben von unabhängigen Prüfinstitutionen kontrolliert.

 
Wenn Sie dieses Siegel auf den Nordmanntannen der Größe 125-150 cm vom GARTENmarkt sehen, können Sie sich sicher sein, dass die Weihnachtsbäume besonders umweltschonend angebaut wurden.