Peperoni-Pflanzen Unsere Tipps zum Anbau und Pflege! Ob beim Kochen oder Pflanzen – bei Peperoni bzw. Paprikapflanzen geht es heiß her. Hier erklären wir Ihnen wie Sie die Peperoni-Pflanze des GARTENmarkt-Tris richtig pflanzen und pflegen. Wie werden Peperoni-Pflanzen richtig eingepflanzt? Von April bis Mai ist der richtige Zeitpunkt, um die wärmeliebenden Pflanzen direkt im Freiland anzubauen. Lockern Sie den Boden vor der Pflanzung tiefgründig auf. Das Fruchtgemüse gehört zu den Starkzehrern, daher sind ausreichend Nährstoffe für Fruchtansatz und Wachstum sehr wichtig. Leichte Sandböden sollten Sie mit hochwertiger Pflanzerde verbessern. Geben Sie direkt bei der Pflanzung Dünger in das Pflanzloch und ermöglichen Sie so den jungen Setzlingen einen guten Start. Der ideale Pflanzenabstand liegt bei 50 cm. Müssen Peperoni/Paprikapflanzen gestützt werden? Nach der Pflanzung gibt es bei Peperoni-Pflanzen, wenig Arbeit. Sie können sie mit Stäben stützen. Bereits kleine Pflanzen bilden die ersten Blüten. Dies sogenannte Königsblüte sollten Sie ausbrechen oder mit einem scharfen Messer abschneiden. Durch das Ausbrechen wird das Wachstum gefördert, erste Seitentriebe werden gebildet und die Folge sind kräftige Pflanzen mit höherem Ertrag.