Petersilie Petersilie zählt zusammen mit Schnittlauch zu den Küchenkräutern, die man unbedingt im Garten haben sollte. Mit der richtigen Fruchtfolge können fast das ganze Jahr hindurch feine aromatische Blätter geerntet werden. Die im Mittelmeerraum beheimatete Petersilie ist eine zweijährige Pflanze mit starken Pfahlwurzeln. Im ersten Jahr entwickelt sie viel Laub. Obwohl jüngere Pflanzen mit ein bisschen Hilfe die Winterkälte überstehen können, empfehlen wir, die Pflanze im April auszusäen, wenn die Temperaturen circa zwischen 15 und 25 Grad liegen. Herkunft Petersilie zählt zur Familie der Doldenblütler und stammt ursprünglich aus Südosteuropa. Seit etwa 400 Jahren wird das beliebte Küchenkraut auch bei uns zum Verfeinern und Würzen von Fleisch, Fisch, Soßen, Suppen, Gemüse und Eierspeisen verwendet.