Schlagwort: Elektrischer Wirkungsgrad

Wir vom GARTENmarkt stehen für eine nachhaltige Vorsorge: insbesondere, wenn dies bedeutet, Energiekosten zu sparen und ökologische Entscheidung zu treffen. Energiesparen bedeutet, die gewünschte „Leistung“ mit weniger Endenergie (elektrischem Strom, Brenn- und Kraftstoffen) zu erreichen. Es handelt sich dabei um eine ökologische und finanzielle Win-Win-Situation, in welcher alle Beteiligten gewinnen.
 
Manchmal genügt wenig: Tauschen Sie eine der alten Glühbirnen gegen eine moderne Energiesparlampe aus. Eine einfache Operation, die, multipliziert mit den anderen Lichtquellen eines Hauses, eines Büros und weiteren Einrichtungen, zu erheblichen Einsparungen führen kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Energiesparens ist der Kauf von wiederaufladbaren Batterien. Diese ermöglichen eine bedeutende Einsparung des Batterieverbrauchs und verringern die Menge an produziertem gefährlichen Abfall.

Zuallerletzt: Viele Lichtpunkte und Lichtquellen im Garten können mit Solarenergie betrieben werden. In unseren GARTENmarkt Verkaufsstellen finden Sie solarbetriebene Gartenleuchten mit durchdachtem Design. Lästige Kabel, die zur nächstgelegenen Steckdose führen, werden durch einen Solarsensor ersetzt. Dieser sollte möglichst so stehen, dass er viel Sonnenlicht einfangen kann. Tagsüber wird der Akku über die Sonne aufgeladen und in der Nacht versorgt dieser Akku die Gartenleuchten mit Strom.

Einfach: komfortabel, umweltbewusst und geldsparend!