So helfen Sie Vögeln den Winter zu überstehen

Einige Tipps Ihren Gartenfreunden zu helfen

Die meisten Vögel verlassen uns im Herbst, um im Süden zu überwintern. Doch es gibt Vögel, die hier bleiben: Rotkehlchen, Spatzen und Finken zum Beispiel verbringen die kalte Winterzeit hier und kämpfen täglich gegen die bittere Kälte.
Aber wie können wir diesen Vögeln helfen, den Winter zu überleben? Hier folgen einige nützliche Tipps, um unseren zweibeinigen Freunden die Winterzeit zu erleichtern.

  • Sicherlich kommt den Vögeln ein Vogelhäuschen zur Hilfe: hängen Sie es schon im Herbst auf, damit sich die Vögel langsam an die Nutzung gewöhnen können. Montieren Sie es an einem geschützten, aber ruhigen (wie zum Beispiel einem Baum im Hinterhof) hohem Ort, der für Raubtiere unzugänglich ist. Bevorzugen Sie eine Ausrichtung nach Osten, damit es in den Wintermonaten möglichst von der Sonneneinstrahlung beleuchtet und erwärmt werden kann.
  • Platzieren Sie das Futterhäuschen und die Nahrung mit der gleichen Logik wie das Haus. Kontrollieren Sie vor allem wenn die Temperaturen weiter sinken oft, ob genügend Nahrung vorhanden ist, besonders während oder unmittelbar nach Schneefällen; Tatsächlich bedeckt der Schnee die Nahrung auf dem Boden, was das Überleben der Vögel noch schwieriger macht.
  • Versuchen Sie das Häuschen nicht mit Ihren „Essensresten“ zu füllen, weil diese andere Wildtiere anlocken könnten. Kleine Vögel sind gierig nach Sonnenblumenkernen und Weizenflocken. Die darin enthaltenen Minerale und Vitamine sind sehr wichtige Elemente, die bereits in speziellen Futtermitteln für Wildvögel enthalten sind.

    Wenn Sie mehr über die Wintervogelfütterung erfahren möchten, können Sie unseren Artikel hier lesen.
 
Vögel merken sich sehr aufmerksam, wo es leckeres Futter gibt. Sie werden aber nicht abhängig davon und sind normalerweise in der Lage, sich auch ohne zusätzliches Futter ausreichend zu ernähren.
Unsere Zweibeiner danken uns im Frühjahr bestimmt nicht nur mit Freudengezwitscher, sondern auch, indem sie unseren Garten mit viel Hingabe von Insekten säubern, die für unsere Pflanzen potenziell schädlich sein könnten.