Ultraschall gegen Mäuse

Der Kampf gegen Ratten und Mäuse hat vor Jahrtausenden begonnen. Man vermutet, dass die Bevölkerung begonnen hätte Katzen als Haustiere zu halten, um die gelagerte Nahrung in den Speisekammern diesen gefräßigen Tieren zu schützen
Der Kampf wurde akuter als klar wurde, dass Ratten und Mäuse mögliche Träger von Infektionskrankheiten sind. Mäusefallen und Mäusegift wirkten zwar, dienten aber nicht zur Prävention. Zudem gelten Mäuse auch als wichtiger Bestandteil der Nahrungskette sei es in der Stadt als auch auf dem Land.
 
Um Mäuse und Ratten definitiv loszuwerden gibt es eine intelligentere Möglichkeit: Ultraschall-Geräte sind keine direkten Mäusefallen, sondern eignen sich, um Mäuse zu vertreiben und dauerhaft fernzuhalten. Es handelt sich dabei um akustische Geräte, die mit Hochfrequenz-Schallwellen funktionieren und Mäuse und Ratten vertreiben. Damit sich die ungebetenen Nager nicht an die Töne der Ultraschall-Geräte gewöhnen, arbeiten die meisten Ultraschall-Vertreiber mit verschiedenen Frequenzen und unterschiedlichen Schwingungen. Um Mäuse und Ratten zuverlässig mit Ultraschall-Geräten zu vertreiben, werden mehrere Geräte benötigt.
Ultraschall kann keine Wände durchdringen, wodurch ein einziges Gerät auch nicht für eine ganze Wohnung ausreicht. Die beste Wirkung wird erzielt, wenn in jedem Raum ein Ultraschall-Vertreiber platziert wird.

Falls auch Sie mehr Infos und Tipps zum Thema „Leben mit der Natur“ lesen wollen…. klicken Sie hier!