Urban Gardening von New York in die Welt Fakt ist: Urban Gardening ist voll im Trend, der nun auch Südtirol erreicht hat! Urban Gardening, ist die meist kleinräumige, gärtnerische Nutzung städtischer Flächen innerhalb von Siedlungsgebieten. Alles, was man dafür benötigt, ist eine kleine Anbaufläche. Ob auf Dachterrassen, Brachen, Mauern oder auf dem Balkon – Kräuter und Gemüse finden ihren Platz! Von New York in die Welt Ihre Wurzeln hat das Urban Gardening im New York der Siebzigerjahre. Dort protestierte vor allem die einkommensschwache Bewohnerschaft gegen den Verfall der Stadt. Ihren Protest brachten die Aktivisten zum Ausdruck, indem sie in ihren Nachbarschaften leerstehende Flächen in Rückzugsorte und Anbauflächen verwandelten. Schnell verbreitete sich die Idee in Nordamerika und anschließend in vielen Teilen Europas.