Konservieren Sie den Sommer Konservengläser, Saftflaschen, Vorratsglär mit Bügelverschluss und Vieles mehr. Alles was mit Lust und Liebe angebaut wird, kann auch mit gutem Gewissen eingekocht werden. Aber es ist nicht die einzige Methode, Früchte und Gemüse zu konservieren. Je nach Lebensmittel bieten sich auch das Trocknen, Einfrieren oder das Herstellen von Marmelade und Konfitüre an! Egal was Sie brauchen, der GARTENmarkt steht Ihnen zur Seite. Hier finden Sie Gläser, Flaschen, Vakuumiergeräte, Dampfentsafter, Einkochautomaten und mehr! Kommen Sie uns besuchen, wir freuen uns auf Sie! Unsere Verkaufspunkte Unsere Produktauswahl Vorratsgläser, 212 ml 6er-Packung, mit weißen oder farbigen Deckel, 212 ml, auch in verschiedenen Größen erhältlich. € 4,40 € 3,50* Unsere Tipps Haushalt | Das richtige Trocknen von Heilpflanzen Kräuter, auch als Heilpflanzen bekannt, bereichern jedes Gericht – vor allem wenn sie frisch geerntet sind. Einen kleinen Kräutergarten könnt ihr auch auf dem Balkon oder städtischen Garten pflanzen. Die beste Methode der Kräuteraufbewahrung ist das Dörren. Haushalt | Hausgemachte Fruchtsäfte Eine gute Marende und ein frisch zubereiteter Fruchtsaft: wer hat nicht solche Kindheitserinnerungen? Fruchtsäfte sind eine gesunde und schmackhafte Alternative zu den industriellen Getränken sowie eine gute Möglichkeit die Früchte des eigenen Hausgartens zu bewahren. Heim & Werken | Haushalt | Einkochen und dörren Die Sommer- und Herbstmonate bieten den Gemüse- und Obstliebhabern eine große Auswahl an konservierbaren Früchten. Nie präsentiert sich die Auswahl farbenfroher, abwechslungsreicher und üppiger. Zu den bekanntesten Konservierungsmethoden zählen das Einkochen, Einmachen, Vakuumieren und das Dörren. Garten | Wachsen & Gedeihen | Heim & Werken | Haushalt | Gedörrte Datteltomate Getrocknete Tomaten sind in der Küche vielfach einsetzbar und ihre Vitamine und Mineralstoffe können bei dieser Art der Konservierung erhalten bleiben. Garten | Heim & Werken | Haushalt | Kräuterschnaps selbergemacht Wenn sich in Ihrem Garten oder Balkon verschiedene Kräuter- oder Heilpflanzen befinden könnten Sie einen hausgemachten Kräuterlikör zuzubereiten. Haushalt | Marillenmarmelade selbst einkochen Wie einfach das geht, lesen Sie hier in diesem Rezept. Wachsen & Gedeihen | Heim & Werken | Haushalt | Tomaten-Sugo selbst gemacht Wenn das Gemüse aus dem Garten auch im Winter Freude bereiten soll
Vorratsgläser, 212 ml 6er-Packung, mit weißen oder farbigen Deckel, 212 ml, auch in verschiedenen Größen erhältlich. € 4,40 € 3,50*
Haushalt | Das richtige Trocknen von Heilpflanzen Kräuter, auch als Heilpflanzen bekannt, bereichern jedes Gericht – vor allem wenn sie frisch geerntet sind. Einen kleinen Kräutergarten könnt ihr auch auf dem Balkon oder städtischen Garten pflanzen. Die beste Methode der Kräuteraufbewahrung ist das Dörren.
Haushalt | Hausgemachte Fruchtsäfte Eine gute Marende und ein frisch zubereiteter Fruchtsaft: wer hat nicht solche Kindheitserinnerungen? Fruchtsäfte sind eine gesunde und schmackhafte Alternative zu den industriellen Getränken sowie eine gute Möglichkeit die Früchte des eigenen Hausgartens zu bewahren.
Heim & Werken | Haushalt | Einkochen und dörren Die Sommer- und Herbstmonate bieten den Gemüse- und Obstliebhabern eine große Auswahl an konservierbaren Früchten. Nie präsentiert sich die Auswahl farbenfroher, abwechslungsreicher und üppiger. Zu den bekanntesten Konservierungsmethoden zählen das Einkochen, Einmachen, Vakuumieren und das Dörren.
Garten | Wachsen & Gedeihen | Heim & Werken | Haushalt | Gedörrte Datteltomate Getrocknete Tomaten sind in der Küche vielfach einsetzbar und ihre Vitamine und Mineralstoffe können bei dieser Art der Konservierung erhalten bleiben.
Garten | Heim & Werken | Haushalt | Kräuterschnaps selbergemacht Wenn sich in Ihrem Garten oder Balkon verschiedene Kräuter- oder Heilpflanzen befinden könnten Sie einen hausgemachten Kräuterlikör zuzubereiten.
Wachsen & Gedeihen | Heim & Werken | Haushalt | Tomaten-Sugo selbst gemacht Wenn das Gemüse aus dem Garten auch im Winter Freude bereiten soll