Den richtigen Bohrer aussuchen, keine leichte Entscheidung..

Bist du gerade dabei deinen ersten Bohrer zu kaufen? Sicherlich gibt es viele Fragen die beantwortet werden müssen…Mit diesen Tipps wollen wir verhelfen ein bisschen Klarheit zu schaffen.
 
 
 
Die erste entscheidende Wahl die man treffen muss ist, ob man einen Akkubohrer oder einen Elektrobohrer kaufen möchte. Akkubohrer sind in der Regel bequemer, vor allem wenn man im Außenbereich arbeitet. Elektrobohrer haben aber mehr Leistung und eignen sich für längere Arbeiten. Will man ein Loch in Beton oder Stein bohren, sind Schlagbohrer empfehlenswert. Ihre Drehbewegung und Schlagenergie ist bestens dafür geeignet. Falls Sie aber den Bohrer nur für kleinere Hausarbeiten brauchen, eignet sich vielleicht ein Akkubohrschrauber eher.

Achten Sie beim Kauf eines Bohrers auch immer auf die Leistung: für Hobbyhandwerker reicht ein Bohrer mit 800 W, Profi-Handwerker brauchen Maschinen mit 1000-1200 Watt. Auch die Drehzahl sollte man nicht unterschätzen, diese gibt die Drehgeschwindigkeit des Bohrers und somit unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit an.
Für Spezialarbeiten mit besonders kleinen oder größeren Bohrlöchern ist es wichtig auch den minimalen und maximalen Durchmesser den eine Bohrmaschine durchführen kann zu beachten.

Schlussendlich sollte man das Gewicht des Geräts nicht unterschätzen vor allem wenn man vor hat längere Zeit damit zu arbeiten! Ob ein Bohrer zwei oder drei Kilos wiegt, kann auf die Dauer einen enormen Unterschied machen!

Bohrer werden normalerweise in Koffern angeboten, diese beinhalten bereits jeweils eigene Bohrersets die für das Bohren auf verschiedenste Materialien wie Holz, Beton, Eisen, Stein oder Mauer geeignet sind.