Frostsichere Tränkebecken für den Winter

Um eine hohe Milchleistung zu erreichen, brauchen Kühe stets ausreichend Wasser. Allein für einen Liter Milch müssen sie vier bis fünf Liter Wasser aufnehmen. Positiv für die Leistungsfähigkeit der Milchkühe ist neben der ausreichenden Menge an Trinkwasser die richtige Temperierung.
 
 
 
Damit diese auch an frostigen Wintertagen gewährleistet ist, sollte die Tränketechnik in Außenklima-Ställen und in den Ausläufen auf niedrige Temperatur ausgelegt sein. Zusatzheizungen und spezielle Tröge ermöglichen auch bei Minusgraden eine optimale Wasserversorgung. Hierfür bieten wir eine große Auswahl an heizbaren Tränkebecken der Fa. KERBL. Mit einer elektrischen Heizung werden die verschiedenen Modelle aus Kunststoff oder hochwertigem Grauguss bis zu einer Temperatur von -25°C frostfrei gehalten. Zusätzlich zum Tränkebecken wird eine Heizleitung für das Wasserrohr und ein 100 W-Transformator benötigt. Für den Ausbau auf mehrere Becken ist ein Trafo mit höherer Leistung erforderlich. Um die Funktion und Sicherheit des Gerätes zu gewährleisten, sollte neben einem Thermostat und einem FI-Schutzschalter auch ein Verbissschutz angebracht werden. Den Anschluss sollte ein Fachmann vornehmen. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne!