Mit einfachen Tipps zur Balkonblütenpracht

Um sich auf dem Balkon den ganzen Sommer lang der Blütenpracht zu erfreuen, sollten Sie bereits im Früjahr bei der Bepflanzung der Töpfe und Blumenkästen einige wichtige Tipps beachten.
 
 
 
Der richtige Zeitpunkt für die Balkonbepflanzung
Der richtige Zeitpunkt für die Balkonbepflanzung hängt vom Frühlingsverlauf und der Lage ab. In wärmeren Gegenden ohne Nachtfrost kann man je nach Frühlingsverlauf ab Mitte April wieder seinen Balkon in eine blühende Oase verwandeln. Wer aber auf Nummer sicher gehen will, der wartet noch bis die Eisheiligen vorüber sind. Denn viele beliebte Balkonpflanzen etwa Geranien, Margeriten oder Begonien sind kälteempfindlich und könnten bei Frost eingehen.

Blumenkästen und Töpfe reinigen
Als erstes alle Töpfe und Blumenkästen vom Schmutz befreien. Am besten einfach mit einer Bürste und einem feuchten Lappen. Für hartnäckige Kalkablagerungen kann man je nach Material auch eine Drahtbürste zu Hilfe nehmen, oder den ganzen Topf in ein Essig- oder Zitronensäurebad tauchen.

Die richtige Befüllung der Töpfe und Blumenkästen
Zuallererst sollten Sie eine Drainageschicht aus Blähton einfüllen, so kann das Gießwasser sich nicht in der Erde stauen und der Ton durch seine Wasser- speichernden Eigenschaften auch an heißen Tagen noch langsam Feuchtigkeit an die Erde abgeben. Mit einem darüber liegenden Trennvlies verhindert man, dass die Erde in die Drainageschicht eingeschwemmt wird. Als nächstes befüllt man das Gefäß mit einer qualitativ hochwertigen Blumenerde. Diese kann man auch mit Langzeitdünger oder auch Hornspäne versetzten um ein durchgängiges und kraftvolles Wachsen zu fördern. Somit ist weiteres Düngen mit Gießwasser nicht mehr nötig.

Balkonpflanzen behutsam setzen
Die Pflanzen müssen vor dem Einsetzen in die Kästen behutsam aus den Kunststoffbechern gelöst werden. Verfilzte Wurzelballen behutsam etwas auseinander reißen damit die Pflanzen im neuen Kasten besser verwurzeln. Einmal eingepflanzt, füllen Sie die Zwischenräume mit Erde auf und drücken diese um die Pflanzen leicht an. Ober der Erdschicht noch zwei Zentimeter Luft bis zum Kastenrand lassen, so dass das Gießwasser nicht überlaufen kann.

Regelmäßiges Gießen der Balkonpflanzen
Bei Pflanzen im Balkonkasten ist regelmäßiges Gießen unerlässlich. Besonders während der Wachstumszeit im Sommer sollten Pflanzen auf dem Balkon morgens und abends idealerweise mit weichen, kalkarmen Regenwasser gewässert werden. Gießen Sie auf die Erde und nicht über Blüten und Blätter. Dies können auch automatische Bewässerungssysteme bequem und zeitsparend für Sie übernehmen, diese müssen jedoch regelmäßig kontrolliert werden.

Bei der Auswahl von den verschiedensten Bewässerungssystemen, der richtigen Blumenerde oder des Düngers, sind wir gerne behilflich. Zudem finden Sie in den Gartenmärkten eine große Auswahl an Blumenkästen, Töpfen und natürlich auch Balkonpflanzen.