Selbstgemacht schmeckt’s besser! Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Konserven, die in luftdicht verschlossene Behälter abgefüllte Produkte (meistens Gemüse) enthalten, Konfitüren, die in Zucker eingekochte Fruchtstücke enthalten und Marmeladen, die im Unterschied zu Konfitüren nur eingekochte Zitrusfrüchte enthalten. Hausgemachte Konserven sind einfach zu machen und auf verschiedenste Weise kombinierbar: je nach Geschmack kann man unterschiedliche Gemüse- und Obstarten wie Pilze, Knoblauch, Tomaten, Auberginen in verschiedenen Lagerungssubstanzen wie Öl, Essig, Salz, Salzlake oder Schnaps einlegen. Konserven eignen sich ideal als Vorspeise: Wenn zum Beispiel in Ihrem Hausgarten scharfer Chili oder Peperoni wachsen, können Sie sie mit Thunfisch und Kapern füllen, in Öl einlegen und sie beim Abendessen als Vorspeise servieren! Einige Konserven eignen aber auch als Nachspeise sehr gut. Ein Klassiker ist die süße Zwiebelmarmelade der Sorte Tropea! Diese eignet sich ideal als Nachspeise aber auch als Aufstrich auf einer knusprig, warmen Bruschetta! Einfach aufstreichen und genießen! Auch Senfsoßen gehören zur Familie der Konserven. Die bekannteste italienische Senfsoße kommt aus Cremona: dabei handelt sich es um eine perfekte Mischung aus süßen Früchten wie Orangen, Äpfel, Aprikosen, usw. und würzigem Senf! Senfsoßen kann man pur oder in Kombination mit Fleischgerichten und Käse genießen. Zurück zur Liste
Selbstgemacht schmeckt’s besser! Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Konserven, die in luftdicht verschlossene Behälter abgefüllte Produkte (meistens Gemüse) enthalten, Konfitüren, die in Zucker eingekochte Fruchtstücke enthalten und Marmeladen, die im Unterschied zu Konfitüren nur eingekochte Zitrusfrüchte enthalten.
Hausgemachte Konserven sind einfach zu machen und auf verschiedenste Weise kombinierbar: je nach Geschmack kann man unterschiedliche Gemüse- und Obstarten wie Pilze, Knoblauch, Tomaten, Auberginen in verschiedenen Lagerungssubstanzen wie Öl, Essig, Salz, Salzlake oder Schnaps einlegen. Konserven eignen sich ideal als Vorspeise: Wenn zum Beispiel in Ihrem Hausgarten scharfer Chili oder Peperoni wachsen, können Sie sie mit Thunfisch und Kapern füllen, in Öl einlegen und sie beim Abendessen als Vorspeise servieren! Einige Konserven eignen aber auch als Nachspeise sehr gut. Ein Klassiker ist die süße Zwiebelmarmelade der Sorte Tropea! Diese eignet sich ideal als Nachspeise aber auch als Aufstrich auf einer knusprig, warmen Bruschetta! Einfach aufstreichen und genießen! Auch Senfsoßen gehören zur Familie der Konserven. Die bekannteste italienische Senfsoße kommt aus Cremona: dabei handelt sich es um eine perfekte Mischung aus süßen Früchten wie Orangen, Äpfel, Aprikosen, usw. und würzigem Senf! Senfsoßen kann man pur oder in Kombination mit Fleischgerichten und Käse genießen. Zurück zur Liste