Sind Sie ein richtiger Kräuterliebhaber? Sind Sie ein richtiger Kräuterliebhaber? Dann haben Sie wahrscheinlich eine Kräuterecke in ihrem Hausgarten oder Balkon eingerichtet. Der beste Weg um das frische Aroma Ihrer Kräuter zu konservieren ist das Trocknen. Beim Ernten sollten Kräuterblätter nicht abgerissen, sondern abgeschnitten werden. Legen Sie die abgeschnittenen und trockenen Kräuter in einen offenen Behälter und entfernen Sie Verunreinigungen oder Erdreste mit Hilfe eines feuchten Tuches. Die sowohl älteste und gleichwohl zeitaufwändigste Art ist die Kräutertrocknung an der Luft. Dabei wurden die Kräuter zusammengebunden in trockene, warme, Plätze fern von der Sonne wie z.B. im Keller aufgehängt. Heutzutage benutzt man den Backofen bei niedriger Temperatur und mit offener Tür oder Dörrgeräte, die sich bestens für diejenigen eignen, die effizienter arbeiten und Energie sparen wollen. In unseren GARTENmarkt Zweigstellen finden Sie verschiedene Dörrgeräte, die von Einsteiger- bis hin zu professionellen Modellen reichen. Sobald der Dörrprozess beendet ist und die Kräuter beginnen zu zerbröckeln, sind sie bereit! Bewahren Sie Ihre Kräuter in einem geschlossenen Behälter, an einem dunklen, trockenen Ort auf und vergnügen Sie sich dabei Ihre Gerichte mit frischen Aromen zu kombinieren. Zurück zur Liste
Sind Sie ein richtiger Kräuterliebhaber? Sind Sie ein richtiger Kräuterliebhaber? Dann haben Sie wahrscheinlich eine Kräuterecke in ihrem Hausgarten oder Balkon eingerichtet. Der beste Weg um das frische Aroma Ihrer Kräuter zu konservieren ist das Trocknen.
Beim Ernten sollten Kräuterblätter nicht abgerissen, sondern abgeschnitten werden. Legen Sie die abgeschnittenen und trockenen Kräuter in einen offenen Behälter und entfernen Sie Verunreinigungen oder Erdreste mit Hilfe eines feuchten Tuches. Die sowohl älteste und gleichwohl zeitaufwändigste Art ist die Kräutertrocknung an der Luft. Dabei wurden die Kräuter zusammengebunden in trockene, warme, Plätze fern von der Sonne wie z.B. im Keller aufgehängt. Heutzutage benutzt man den Backofen bei niedriger Temperatur und mit offener Tür oder Dörrgeräte, die sich bestens für diejenigen eignen, die effizienter arbeiten und Energie sparen wollen. In unseren GARTENmarkt Zweigstellen finden Sie verschiedene Dörrgeräte, die von Einsteiger- bis hin zu professionellen Modellen reichen. Sobald der Dörrprozess beendet ist und die Kräuter beginnen zu zerbröckeln, sind sie bereit! Bewahren Sie Ihre Kräuter in einem geschlossenen Behälter, an einem dunklen, trockenen Ort auf und vergnügen Sie sich dabei Ihre Gerichte mit frischen Aromen zu kombinieren. Zurück zur Liste