Vorbeugung und Beseitigung von Zecken und Flöhe bei Katzen

Zecken und Flöhe nisten sich oft im Fell der Katzen ein und bedrohen somit deren Gesundheit.
 
 
 
Flöhe beschränken sich darauf, die Katze als „Transportmittel“ für ihre Eier zu benutzen. Zecken hingegen, verankern sich in der Haut des Tieres und ernähren sich von ihrem Blut. Zecken übertragen Bakterien, Viren und Einzeller, die für unsere Tiere gefährlich werden können. Flöhe hingegen, sind nicht nur überaus lästig, sondern lösen teils massive allergische Reaktionen aus und begünstigen gerade bei Katzen diverse Viruserkrankungen.

Floh- und Zeckenschutz: Wann sollte man damit beginnen?


Zecken sind vor allem zwischen März und Oktober eine Gefahr; Flöhe sind sogar das ganze Jahr über aktiv. Eine konsequente und regelmäßige Vorsorge ist daher angebracht!

Was hat der Schutz für Auswirkungen?

Floh- und Zeckenschutz ist einfach und schnell anzuwenden. In den GARTENmarkt-Filialen finden Sie den passenden Schutz sei es für Hunde und Katzen. Normalerweise schützen die sie nicht nur vor Flöhen und Zecken sondern bieten auch einen rundum Schutz gegen Mücken und andere Parasiten und haben eine verlängerte Dauer (bis zu 6 Monaten). Informieren Sie sich über die verschiedenen Präparate! Unsere Mitarbeiter/innen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Anwendung:
Knicken Sie die Pipettenspitze an der vorgebogenen Stelle ab. Trennen Sie das Fell Ihres Tieres zwischen den Schulterblättern in zwei Teile, bis die Haut sichtbar wird. Setzen Sie die Pipettenspitze direkt an die Haut und entleeren Sie die Wirkstofflösung vollständig. Nach ca. 24 Stunden ist der Schutz aktiv.